Apistogramma similis (A095)
STAECK, 2003
Apistogramma similis (A095) (m)
Männchen
Apistogramma similis (A095) (w)
Weibchen
weitere Bez. und Synonyme: Apistogramma sp. "Goldlippe" [Aqualog]
Erstbeschreibung: W. Staeck - Apistogramma similis sp. nov.; Cichliden-Lexikon, Teil 3 - Südamerikanische Zwergbuntbarsche - 2003: 76 - 78
Erstimport: W. Staeck, 2001
Etymologie: similis (lat.) = ähnlich. Bezieht sich auf die Ähnlichkeit zu A. inconspicua und A. linkei
Verbreitung: Typuslokalität ist ein Urwaldbach an der Laguna La Brava im Rio Yata System, Provinz Beni, Bolivien.
Lebensraum: Klarwasser, Leitwert < 10 µS/cm, pH 6,6, GH < 1 °dH, KH < 1 °dH.
Falllaub im Flachwasserbereich stehender oder strömungsarmer Klarwasserbäche
Größe:
6 cm
4 cm
Taxonomie: A. regani Gruppe, A. commbrae Komplex
Ähnliche Arten: Apistogramma linkei; Apistogramma inconspicua; Apistogramma commbrae
Brutpflegekategorie: Versteck-/Höhlenbrüter
Dr. Wolfgang Staeck [2003]: Cichliden Lexikon, Teil 3 - Südamerikanische Zwergbuntbarsche; 1. Auflage; Dähne Verlag; ISBN: 3-935175-13-2